Konstruktionstechniken mit Bambus
Leichte Fachwerke, geschwungene Bögen und schalentragende Geometrien nutzen die Faserorientierung von Bambus geschickt. Die Form folgt der Kraft, wodurch filigrane, elegante Strukturen entstehen, die dennoch robuste Lasten zuverlässig weiterleiten.
Konstruktionstechniken mit Bambus
Laminierter Bambus und Bambus-Scrimber erlauben maßhaltige Bauteile mit berechenbaren Werten. So entstehen Träger, Platten und Profile, die industriellen Qualitätsstandards gerecht werden und sich präzise in moderne, normierte Bauprozesse integrieren.